• Deutsch
    • English
    • Русский
  • Angebote
    • Medizinische Zweitmeinung
    • Sprechstunde mit dem Arzt
    • Behandlung in der Schweiz
    • Allgemeine Anfrage
  • Medblog
  • Medizin Schweiz
    • Medizin Schweiz
    • Schweizer Kliniken
    • Medizinische Fachbereiche
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Kunden
  • FAQ
    • FAQ: Häufige Fragen
    • Nützliche Links der Schweiz
  • Newsletter
  • de
  • Angebote
    • Medizinische Zweitmeinung
    • Sprechstunde mit dem Arzt
    • Behandlung in der Schweiz
    • Allgemeine Anfrage
  • Medblog
  • Medizin Schweiz
    • Medizin Schweiz
    • Schweizer Kliniken
    • Medizinische Fachbereiche
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Kunden
  • FAQ
    • FAQ: Häufige Fragen
    • Nützliche Links der Schweiz
  • Newsletter
  • de

News

Ein Baby aus der Samenbank
Gefrorene Samen aus der dänischen Samenbank Cryos sorgen weltweit für Nachwuchs – auch in der Schweiz. Der Wunsch nach einem Baby ist für viele so gross, dass sie dafür auch Schweizer Gesetze umgehen. annabelle


Ferticare Prague
Ferticare Prague ist eine Klinik für Reproduktionsmedizin und Frauenheilkunde, die von dem international bekannten Arzt Dr. Med. Petr Uher gegründet wurde. Ferticare Prague

PAID POST

Grössere Erfolgschancen für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch
Mit dem revidierten Fortpflanzungsmedizingesetz, das ab dem 1. September gilt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit auf erfolgreiche Schwangerschaften. Neu kann ein einzelner Embryo, der sich gut entwickelt hat, einer Frau eingepflanzt werden. Allfällige weitere Embryonen können tiefgefroren werden. SRF

Clinica Tambre
Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Reproduktionsmedizin konnten wir nicht nur die höchsten Erfolgsraten Spaniens, sondern ganz Europas erzielen. Wir sind Pioniere auf dem Gebiet der künstlichen Befruchtung und zählen auf ein erstklassiges Expertenteam, um die Geburt eines gesunden Babys garantieren zu können. Clinca Tambre



PAID POST

Barcelona IVF
Bei der künstlichen Befruchtung sind individuelle Behandlung, Professionalität, Ehrlichkeit und positive Ergebnisse gefragt. Genau das bieten wir Ihnen bei Barcelona IVF. Barcelona IVF



PAID POST

Eine Mama, zwei Papas
Max lebt in zwei Teilfamilien – Denn er hat eine Mama und zwei Papas. Wie kam es dazu und wie gut funktioniert diese Konstellation? Das ElternMagazin hat sowohl bei den Vätern als auch bei der Mama selbst nachgefragt. ElternMagazin

Leihmutterschaft: Letzter Ausweg auf rechtlich unsicherem Boden
Ein Leben ohne Kinder ist für viele Menschen unvorstellbar. Wenn es nicht möglich ist, ein Kind selbst auszutragen, wird die Leihmutterschaft zum letzten Hoffnungsschimmer. Doch eine Leihmutter zu engagieren, ist in der Schweiz verboten und einige gehen daher ins Ausland. Familienleben

ISA International Surrogacy Agency
ISA ist eine Agentur, die von Experten auf dem Gebiet der Leihmutterschaft gegründet wurde und die jeder Familie einen individuellen Ansatz bietet, kombiniert mit makellosem und vollständig transparentem Service. ISA International Surrogacy Agency

https://www.facebook.com/isa.surrogacy/videos/424787845141818/?t=6

PAID POST

Ungewollte Kinderlosigkeit, neue Aspekte
Wann sollen Paare die Kinderwunsch-Sprechstunde aufsuchen? Swissmom

Garavelas Medical Group
Dr. med. Garavelas ist ein beratender Gynäkologe und ein Fruchtbarkeitsexperte, der sich auf wiederholte fehlgeschlagene IVF, Eizellenspende und Samenspende spezialisiert hat. Garavelas Medical Group

https://www.facebook.com/Dr.Garavelas.IVF/posts/846795202405521

PAID POST
Leonie hat zwei Väter
Auch wenn die traditionelle Mutter-Vater-Kind-Familie noch immer als gesellschaftliche Norm gesehen wird: Die Realität ist um einiges vielfältiger und bunter. Genaue Zahlen dazu gibt es zwar nicht, doch Fachpersonen schätzen, dass in der Schweiz zwischen 6000 und 30’000 Kinder in einer Regenbogenfamilie aufwachsen. Gemeint ist damit eine Familie, in der sich mindestens ein Elternteil als lesbisch, schwul, bisexuell oder trans* versteht. TA Mamablog
CEFAM Creando Familias
Wir sind erfahrene Spezialisten, die die neuesten Methoden zur menschlichen Reproduktion anwenden und kennen alle Möglichkeiten, wie Paare durch richtige Behandlung eine Schwangerschaft erreichen können. CEFAM Creando Familias

PAID POST

Zwei Väter, ein Kind und eine Leihmutter
Braucht ein Kind einfach nur Liebe, ganz egal ob von Müttern oder Vätern? Es wird heftig diskutiert, ob gleichgeschlechtliche Paare Eltern sein dürfen. TeleZüri

Klinik Nadezhda
Wir sind ein Team von erfahrenen Reproduktionsmediziner das alles versucht, die glücklichen Momente der Empfängnis und der Geburt zu ermöglichen. Nadezhda



PAID POST

Mami verdient das Geld, Mama ist Hausfrau
Auch Lesben und Schwule wünschen sich Familie – und haben sie auch. So wie Sara und Carmen Keller. Sie leben so, wie es sich eine bürgerliche Partei nur wünschen kann. Ausgerechnet die CVP aber möchte die Ehe als «Bündnis zwischen Mann und Frau» in der Verfassung verankert wissen. WirEltern

Building Families
Unsere Mission ist es, die Möglichkeit des Aufbaus von Familien durch Leihmutterschaft zu perfektionieren, indem wir ein umfassendes und integriertes Programm für die Leihmutter und die Eltern fördern. Building Families


PAID POST

Erstmals Kinder mit zwei Vätern in Italien
Ein schwules Paar hat vor Gericht erstritten, dass beide Männer in der Geburtsurkunde ihrer Kinder stehen. Ein Standesamt hatte sich dagegen gewehrt. Die Zwillinge stammen von einer Leihmutter. WELT

Surrogate Baby Consulting
Wir sind eine führende russische Agentur, die seit 2013 Schwangerschafts-, Leihmutterschafts-, Spendenprogramme und andere Familienprojekte in Moskau, St. Petersburg und Kaliningrad durchführt. Für Eltern aus aller Welt, sowohl für Paare als auch Alleinerziehende. Surrogate Baby Consulting



PAID POST

Galileo



















https://www.facebook.com/surrogatebabycom/videos/1006363923040678/

















Pressemitteilung: Kinderwunsch Info Weekend in Zürich

Das erste Kinderwunsch Info Weekend findet am 25.-26. April 2020 in Zürich statt
Vermittelt Informationen zu den unterschiedlichen Varianten und Optionen zur Erfüllung des Kinderwunsches
Ermöglicht den Austausch mit vielen Gleichgesinnten und Spezialisten aus dem In- und Ausland
Einzige Informationsveranstaltung dieser Art in der Schweiz
Zürich, 10.11.2019

Informationsveranstaltungen und Messen zum Thema Kinderwunsch boomen im europäischen Ausland. Mit dem Kinderwunsch Info Weekend gibt es diese Möglichkeit nun auch in der Schweiz.

Am 25. und 26. April 2020 informieren Gesundheitsexperten, Ärzte, Fachberater, Kliniken und Organisationen in vielen Workshops und Vorträgen rund um die Themen künstliche Befruchtung, Samen- und Eizellspende, Adoption oder Leihmutterschaft. Das Kinderwunsch Info Weekend richtet sich an all jene, deren Wunsch nach einem ersten oder weiteren Kind unerfüllt ist, oder die sich einfach nur informieren möchten.

Persönlicher Austausch
Meist informiert man sich ausgiebig im Internet über Varianten der Kinderwunschbehandlungen. Aber es bleibt die Unsicherheit, welche der Möglichkeiten die richtige für die ganz persönliche Situation ist.

Das Kinderwunsch Info Weekend bieten die Möglichkeit, sich umfassend und neutral von medizinischem Fachpersonal beraten zu lassen, und sich mit anderen Betroffenen persönlich auszutauschen. Weitere tiefe Einblicke ermöglicht das breite Themenspektrum des Seminarprogramms mit Expertenvorträgen.

Einige Seminarthemen:

Moderne Reproduktionsmethoden
Zusammenhang bei Ernährung, Gesundheit und Fertilität
Neues zum Thema Samen- und/oder Eizellenspende
Die Rolle der Krankenkassen
Das Aufgabenspektrum von Samenbanken
Kinderwunschbehandlungen in der Schweiz und im Ausland
Möglichkeiten für Ü40, Singles und gleichgeschlechtliche Paare
Leihmutterschaft, Übersicht der Möglichkeiten, rechtliche Aspekte
Adoption, Übersicht der Optionen und Rahmenbedingungen
Orientierungshilfe für alle
Besucher erfahren, welche Behandlungen im In- und Ausland möglich sind. Das Info Weekend bietet neben der medizinischen Orientierungshilfe auch Transparenz in der rechtlichen Situation. Für Verheiratete, Unverheiratete, Singles, Homosexuelle und ältere Personen.

“Viele von uns kennen Menschen, die ihren Kinderwunsch aus unterschiedlichen Gründen noch nicht erfüllen konnten. Sich persönlich, unverbindlich und kompetent ein Bild über die Möglichkeiten machen zu können ist dabei elementar», so Markus Will, Initiant des Kinderwunsch Info Weekend. „Unsere nationalen und internationalen Experten ermöglichen einen Rundumblick auf die breite Palette der Möglichkeiten in der Schweiz in Europa und Übersee.»

Schweizweit einzigartig
Als schweizweit einzige Publikumsveranstaltung für alles rund um den Kinderwunsch, bietet das Kinderwunsch Info Weekend allen Interessierten eine Austausch- und Beratungsplattform. Nationale und internationale Spezialisten stellen ihr Wissen und ihre Expertise im gesamten Themenspektrum der Erfüllung eines Kinderwunsches zur Verfügung.

Organisiert wird das Kinderwunsch Info Weekend von der Firma Airdoc Health Travel GmbH in Zürich.

Kontakt
info@airdoc.ch

Angebote
Behandlung in der Schweiz Medizinische Zweitmeinung Skype-Beratungsgespräch Allgemeine Anfrage
Kontakt

Airdoc Health Travel GmbH
UID: CHE-411.650.581
Heinrichstrasse 267
8005 Zürich
+41 79 855 63 85 (WhatsApp, Viber, Telegram)

info@airdoc.ch

 

Facebook

Instagram

Informationen
Impressum AGB Datenschutzerklärung FAQ
Kostenfreie Anfrage
[]
1 Step 1
Kostenfreie Anfrage

Kostenlose Beratung zur Behandlung und Prävention in der Schweiz und in ausländischen Kliniken

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right